top of page
Retreats & Specials
Kreta Meditation_edited.jpg

Abend-Meditation mit Franziska
Donnerstag 3. April,
18:00-19:00 Uhr

Komm zur Ruhe, lass Stress und Hektik hinter dir, verweile präsent im gegenwärtigen Moment. Begib dich unter achtsamer Anleitung hinein in die Stille, lenke den Fokus nach innen und komme an in deinem Herzen. Erfahre die Heilkraft der Farben (Aura Soma), die dich dabei unterstützt.

​

Weitere Daten: 1. und 15. Mai, 5. und 26. Juni​

 Anmeldung 

Frühlings-Yogaretreat mit Diana
11.- 13. April 2025 Freitag 16:30 Uhr bis Sonntag 14:30 Uhr Espace entre ciel & terre Montavon

Der zauberhaft schöne Rückzugsort «espace entre ciel & terre» liegt im Herzen des Jura, eingebettet in den Weiler Montavon (nur ca. 1h von Solothurn entfernt), umgeben von Wäldern, Wiesen und Obstgärten. In dieser friedlichen, stillen Umgebung fällt es leicht zur Ruhe zu kommen und sich der Yogapraxis zu widmen. Vom grosszügigen Yogapavillon aus hast du einen traumhaften Blick in die erwachende Natur. Im kleinen, feinen Wellness-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Pool kannst du dich wunderbar entspannen. Gemütliche Plätzchen im Garten und im Haus laden zum Verweilen ein. Schenke dir eine kleine Auszeit und vertiefe deine Yogapraxis.  

​

2 Übernachtungen inkl. Brunch und Abendessen, frisch zubereitet aus pflanzlichen, biologischen, regionalen Produkten

Kaffee, Tee, Obst, Nüsse und hausgemachte Süssigkeiten in den Pausen

Zugang zum Wellness-Bereich am Samstag Nachmittag

Yoga (Vinyasa Flow, Yin, Pranayama, Kriyas, Mantra, Meditation) insgesamt ca. 10h

1x Klangmeditation mit Florence

​

Einzelzimmer CHF 890

Doppelzimmer CHF 830

Dreibettzimmer CHF 790

​

Yogaerfahrung wird vorausgesetzt.

Ausgebucht, du kannst dich gerne auf die Warteliste setzen lassen.

 Warteliste 

Kandisfoto_Apr18_SunshineYoga-22.jpg

XL-Klasse Ostermontag mit Diana
Montag 21. April, 9:00-11:00 Uhr

In diesen 2 Stunden wirst du durch eine ganzheitliche Yogapraxis geführt. Neben einer Asana-Sequenz im Vinyasa-Stil praktizieren wir reinigende Kriyas, Pranayama, Meditation und chanten Mantras.

Tauche tiefer in die verschiedenen Aspekte der Yogapraxis ein und erfahre die wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Herz.

 

Kosten: CHF 40.-
buchbar auch mit Abo +CHF 10.-

Anmeldung 

Kreta_edited.jpg

Workshop Umkehrhaltungen
mit Ariane

Sonntag 4. Mai, 10:30-13:00 Uhr

Auf dem Kopf zu stehen kann alle möglichen Emotionen hervorrufen wie Aufregung, Unsicherheit oder sogar Angst. Umkehrungen wie Handstand, Unterarmstand und Kopfstand wird selten mit Neutralität begegnet, dennoch sind sie wichtige Haltungen in der Yoga-Praxis! Sie helfen uns, Selbstvertrauen, Kraft und Stabilität aufzubauen und uns klar auszurichten. Sie klären unseren Geist und geben uns einen Perspektivenwechsel. Der Schlüssel beim Üben der Umkehrhaltungen liegt darin, sie als Prozess zu sehen.

In diesem Workshop werden wir uns mit den Ausrichtungsprinzipien von Umkehrhaltungen befassen und uns nach und nach darauf vorbereiten, diese an der Wand oder im offenen Raum zu üben.

​

Mehr über Ariane: www.arianeyoga.ch​​

Kosten: CHF 65

 Anmeldung 

Bhujangasana-scaled.jpg

Yoga Assists Workshop Teil 2
mit Ariane

Sonntag 29. Juni, 10:00-15:00 Uhr

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die selber Yoga unterrichten und Yoga Assists vertiefen und üben möchten.

Nach den Grundlagen vom 1. Workshop liegt der Fokus nun auf den unterstützenden Assists im Sonnengruss, Umkehrhaltungen, Armbalancen, Asanas die du gerne noch anschauen möchtest, offenen Fragen vom 1. Workshop und ICP.

ICP heisst «In Class Private» und ist eine wunderbare Unterstützung durch Assists, die während einer ganzen Yoga-Klasse von der assistierenden Person bei der übenden Person angeboten werden. Wir arbeiten in Zweiergruppen, üben eine angeleitete Klasse, haben Zeit für Feedback und wechseln dann die Rollen. ICP’s sind sehr wertvoll und eine tolle Erfahrung für die Praktizierende wie auch für die assistierende Person.

Der Workshop basiert hauptsächlich auf Partnerarbeit, damit du die Assists selber erfühlen, anwenden und danach mit Vertrauen und Sicherheit in deinem Unterricht integrieren kannst. Teil 1 ist nicht erforderlich für Teil 2.

​

Mehr über Ariane: www.arianeyoga.ch

Kosten: CHF 150

Anmeldung 

Flyer_Mantrasingen_freies_Tanzen_2024.jpg

Mantrasingen und freies Tanzen

Sonntag 31. August, 10:00-12:30 Uhr

​

Möchtest du singend und tanzend die Qualitäten und Kräfte der Jahreszeiten erfahren? Wir laden dich ein, vier Mal im Jahr zusammen zu singen und tanzen.


Das gemeinsame Singen von Mantras bringt uns in einen meditativen Zustand und lässt uns die verbindende Kraft unserer Stimmen erfahren: Verbunden mit sich, den anderen und dem grossen Ganzen. Vom Singen werden wir in das freie Tanzen übergehen. Eine feine, ruhige Tanzreise nimmt dich mit ins Bewegen und Ausdrücken. Wir beginnen gemeinsam mit einer Meditation und schliessen mit einem kleinen Ritual ab.
Wir – Diana Dietiker (Yogalehrerin) und Markus Schatzmann (Veran- stalter/DJ der TanzKiste und Fachmann für Rituale) – freuen uns sehr auf dich.

​

Wo: Yogaraum, Touringhaus, Bielstrasse 109, 4500 Solothurn
Bus Nr. 2 & 3 Haltestelle Touring, Parkplätze hinter dem Haus

Mitbringen: Ev. Sitzkissen, Trinkflasche, bequeme Kleider zum Bewegen


Kosten: CHF 40
Anmeldung (die Platzzahl ist begrenzt):
Bitte melde dich bis einen Tag vor dem Anlass an:

kontakt@markus-schatzmann.ch

​

Herbst-Event: 26. Oktober

Lärchen.jpg
Yogaraum_edited.jpg

Spätherbst-Yogaretreat mit Diana

20.- 23. November 2025

Donnerstag 16:30 Uhr bis Sonntag ca. 11:00 Uhr

Berglodge Goms Münster

Der Spätherbst lädt uns ein zur Ruhe zu kommen und den Fokus nach innen zu lenken. Wie die goldenen Lärchen jetzt ihre letzten Nadeln fallen lassen, dürfen auch wir loslassen, was für uns nicht mehr wichtig und nicht mehr stimmig ist. Durch das Loslassen und leer werden entsteht der Raum für das Neue. Wir begeben uns in die Stille und lauschen tief nach innen - und genau da finden wir Antworten.

​

Wir starten jeweils mit einem langsamen aber kraftvollen Vinyasa-Flow in den Tag und praktizieren gegen Abend ein ruhiges, regenerierendes Yin-Yoga. Nebst der Asana-Praxis üben wir Pranayama, Kriyas, Meditation, Yoga Nidra und singen oder rezitieren Mantras. Wer Lust hat kann nach dem Abendessen am Mantrasingen teilnehmen und die heilsame Kraft dieser heiligen Silben, Worte und Verse erfahren.

Wir praktizieren im hellen, offenen und grosszügigen Dachgeschoss der Berglodge. Dank der naturbelassenen Vollholzkonstruktion und der ruhigen Ausgestaltung der Dachuntersicht strahlt der Raum Ruhe, Kraft und Geborgenheit aus.

​

Im sonnigen Walliser Hochtal lässt es sich wunderbar auftanken in der frischen Bergluft. In Münster und Umgebung gibt es eine Vielfalt an Spazier- und Wanderwegen auf denen das herbstlich-farbige oder bereits weisse Goms erkundet werden kann.

​

3 Übernachtungen inkl. ausgewogenem Frühstück mit regionalen, biologischen Produkten und mehrgängigem Abendmenü vegetarisch/vegan

Kaffee, Tee, Früchte und Knabbereien
Exkl. Getränke beim Nachtessen und Sauna

​

Einzelzimmer mit Grand lit CHF 621

Doppelzimmer (Betten können getrennt werden) CHF 471 pro Person

Doppelzimmer zur Einzelnutzung CHF 651

Yogaunterricht ca. 12h (inkl. Raummiete) CHF 390

​

Yogaerfahrung wird vorausgesetzt.

 Anmeldung 

bottom of page